Suivi l’Association des anciennes et ancien de la Fondation suisse d’études offre à ses membres un riche programme de manifestations scientifiques et des rencontres conviviales.

Anciennes et ancien de la Fondation d’études à l’assaut du Hohtürli dans l’Oberland bernois
L’offre comprend des conférences, des visites guidées de différentes institutions, des excursions culturelles ainsi que des randonnées, des soirées-débats et des cercles de lecture. L’Association participe aussi à des compétitions sportives.
Avec le cercle de lecture, l’association a un format récurrent. Le cercle se réunit le 3e mercredi de chaque mois à partir de 19 heures à Zurich. Les livres discutés font des questions sociopolitiques et philosophiques les thèmes de discussion. La participation est possible à tout moment. Si vous souhaitez participer, contactez Nicolas Weisskopf.
2025
- 15.04.2025 — Manifestation suivi: Kick-in
- 22.03.2025 — Manifestation suivi: Eintauchen in die Welt des japanischen Tees
- 11.02.2025 — Manifestation suivi: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
2024
- 01.12.2024 — Manifestation suivi: Ein Nachmittag am Schauspielhaus Zürich
- 09.10.2024 — Manifestation suivi: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
- 09.09.2024 — Präsidentschaftswahlen in den USA: Austausch mit einem Trump-Wahlkampfberater
- 06.07.2024 — Manfestation suivi: Ora et Labora – zu Besuch in Einsiedeln und im 100-jährigen Welttheater
- 22.06.2024 — Manifestation suivi: Nachhaltige Stadtentwicklung in Winterthur
- 06.06.2024 — Suivi Generalversammlung 2024
- 22.04.2024 — Manifestation suivi:Kick-in
- 18.01.2024 — Manifestation Suivi: Weg vom Tabu – Manipulation erkennen und aufdecken lernen
2023
- 11.12.2023 — Manifestation suivi: Lunch-Podium online │ “Geld stinkt nicht! (Pecunia non olet) – Oder doch?”
- 29.11.2023 — Manifestation suivi: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
- 04.11.2023 — Manifestation suivi: Konzert-Besuch im Stadtcasino Basel
- 18.09.2023 — Manifestation suivi: SUIVI Wanderung und Hirschbrunft-Safari im Glarnerland (abgesagt wegen schlechtem Wetter)
- 16.09.2023 — Manifestation suivi: Freisinniges Projekt, urbane Idylle und lebendiger Mikrokosmos – die Baugenossenschaft Wiedikon im Wandel der Zeit
- 04.09.2023 — Manifestation suivi: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
- 27.07.2023 — Suivi Anlass: Blick hinter die Steckdose: Führung im Unterwerk Oerlikon zusammen mit dem Verein Alumni der (deutschen) Studienstiftung – Schweiz
- 06.05.2023 — Manifestation suivi: Suivi-Jubiläum und Generalversammlung
- 20.04.2023 — Manifestation suivi: Kick-in
- 01.04.2023 — Manifestation Suivi: SUIVI Ski und Kulturwochenende 2023
- 28.02.2023 — Manifestation Suivi: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
2022
- 29.11.2022 — Manifestation suivi: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
- 06.11.2022 — Manifestation suivi: Besuch der Tonhalle Zürich
- 12.10.2022 — Manifestation suivi: Zwischenwahlen in den USA: Austausch mit einer Demokratin und einem Republikaner
- 24.09.2022 — Suivi Anlass: Vom Gletscher zum Strom: Kultur- und Wanderwochenende in der Grimselregion
- 27.07.2022 — Suivi Anlass: Stammtisch / Rencontre Gastronomique
- 26.06.2022 — Manifestation alumni: Landwirtschaft im Wandel: Zu Besuch auf einem Bauernhof
- 07.06.2022 — manifestation alumni: Generalversammlung des Vereins der Alumni und Alumnae der Schweizerischen Studienstiftung
- 11.05.2022 — Alumni Anlass: Alumni-ae Stammtisch
- 21.04.2022 — Manifestation alumni: Kick-in
- 12.03.2022 — Alumni Anlass: Neuer Name für die «Alumni»?
- 05.03.2022 — Alumni Anlass: Ensa Erste-Hilfe-Kurse
2021
- 24.11.2021 — Manifestation alumni: Neue Mitglieder für den Lesezirkel
- 20.10.2021 — Manifestation Alumni: Rencontre gastronomique à Lausanne
- 12.10.2021 — Manifestation Alumni: Visite de l’exposition «‘Le sexe faible ?’ Femmes et pouvoirs en Suisse et en Europe (16e-20e siècle)»
- 28.05.2021 — Manifestation Alumni: Pflege in Zeiten der Pandemie: Systemrelevant und doch verkannt – online
- 11.05.2021 — Manifestation Alumni: Generalversammlung des Vereins der Alumni und Alumnae der Schweizerischen Studienstiftung
- 22.04.2021 — Manifestation Alumni: Kick-in – online
- 17.02.2021 — Manifestation Alumni: Les Etats sous l’attaque des investisseurs : procès équitable ou atteinte à la démocratie ? – online
2020
- 08.12.2020 — Alumni Anlass: (Wie) kann und soll die Schweiz die Energiewende bis 2050 meistern? – Online
- 16.11.2020 — Alumni Anlass: Besuch «Whistleblowerin / Elektra» – ein dokumentarisches Theater mit Operngesang
- 27.09.2020 — Alumni Anlass: Weindegustation und Raclette-Essen im Oberwallis
- 10.06.2020 — Generalversammlung der Alumni Organisation der Schweizerischen Studienstiftung – online
- 25.02.2020 — Alumni Anlass: Wissenschaft und Politik – Eine Gratwanderung?
2019
- 21.11.2019 — Manifestation Alumni: Procès court – procès équitable ? L’ordonnance pénale devant le Tribunal fédéral
- 19.11.2019 — Alumni Anlass: Tanzhaus Zürich: von der Probe auf die Bühne – Besuch einer Tanzprobe und anschliessender Aufführung
- 17.10.2019 — Alumni Anlass: Wie flüchtet man aus einem Bahntunnel? Baustellenführung am Eppenberg
- 16.09.2019 — Alumni Anlass: Flugzeugherstellung im Spannungsfeld der Technik, Wirtschaft und Politik
- 17.08.2019 — Alumni Anlass: Exklusive Vorführung im Planetarium des Verkehrshauses Luzern
- 11.07.2019 — Alumni Anlass: Entrepreneurs meetup
- 03.07.2019 — Culture Matters: Avanti, avanti migranti! Ein Theaterabend über Flucht und Ankunft
- 04.06.2019 — Alumni Anlass: Generalversammlung der Alumni Organisation der Schweizerischen Studienstiftung
- 13.05.2019 — Graduate Box: Coaching von Alumni für Geförderte
- 11.05.2019 — Doing good and doing it well – an introduction to the Effective Altruism community and methodology
- 30.04.2019 — Alumni Anlass: “Langstrasse: Problemzone oder Boomquartier?”
- 06.04.2019 — Jurisprudentia – Actualités en droit de la protection des données
- 06.04.2019 — IT Debating Tournament of the Swiss Study Foundation
- 22.03.2019 — Coaching-Workshop für Alumnae und Alumni
- 21.03.2019 — Alumni Anlass: „Enge“ – Besuch Gefängnis Lenzburg
- 20.03.2019 — «Vom Wert der Begabtenförderung – eine Zwischenbilanz»: Podiumsgespräch zur Verabschiedung von Direktor Prof. Dr. Cla Famos
- 20.03.2019 — Présentation de la stratégie 2019-2023
- 06.03.2019 — Treffpunkt Bern: Heimatmüde? – Abgesagt
- 21.02.2019 — Werner Siemens Programm: Öffentliche Podiumsdiskussion: «Haben Schweizer Gymnasien ein Mathematik-Problem?»
- 13.02.2019 — Alumni Anlass: «Kick-in»: Begrüssung von neuen Alumni/ae im Verein
- 27.01.2019 — Alumni Anlass: Kochkurs „Bewusst und inspiriert Kochen“ im Petit Couteau in Bern mit Störkoch Fabian Martens
- 23.01.2019 — Stabilität und Transformation – wie die Bundesverwaltung mit der Digitalisierung umgeht
2018
- 04.12.2018 — Treffpunkt Bern: Wie steht es global um die Gleichberechtigung der Geschlechter?
- 29.11.2018 — Alumni Anlass: „Unter dem Hammer“ – Besuch einer Zwangsversteigerung
- 22.11.2018 — Treffpunkt Bern: zukünftige Klimapolitik der Schweiz
- 22.10.2018 — Treffpunkt Bern: Finanzplatz Schweiz
- 25.05.2018 — Programme Werner Siemens: Blockchain verstehen – Von der Funktionsweise über konkrete Anwendungen bis hin zur gesellschaftlichen Bedeutung
- 24.05.2018 — Welche beruflichen Möglichkeiten bietet mir ein Rückversicherer wie Swiss Re?