Hast Du Dich schon mal gefragt, was bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt passiert? Wusstest Du, dass zahlreiche Knochen zuerst in Form von Knorpelmodellen angelegt werden? Hast Du deine Organe schon einmal mit einer Kamera von innen gesehen? Wenn Du Dich für die spannende Welt der Medizin interessierst und diese näher kennenlernen möchtest, laden wir Dich → plus…
Archives pour février 2024
Peer-Eventreihe│STEP – Peer Coaching Eventreihe für das Entwickeln einer eigenen Projektidee
Diese Eventreihe ist aus der Teilnahme am «Wochenendseminar: Gesellschaftliche Verantwortung und Führung übernehmen» entstanden. Dieses Seminar hat veranschaulicht, wie inspirierend es sein kann, als Teil einer Gruppe eine eigene Projektidee zu entwickeln, die im persönlichen Leben umsetzbar ist. Der Fokus liegt dabei nicht auf unschlagbaren, weltverändernden Ideen, die in weiter Ferne liegen, sondern auf der → plus…
Rencontres@fondetudes #10: Virginie de Mestral
Virginie de Mestral est doctorante à l’Ecole polytechnique fédérale de Zurich. Elle y mène des recherches innovantes en sciences des matériaux par le recours à des méthodes computationnelles avancées. Elle a bénéficié du programme d’encouragement de la Fondation suisse d’études pendant neuf ans. Elle nous parle du contexte familial qui a favorisé et soutenu sa → plus…
Evénement d’une journée à Berne | Culture Matters : “Radicalisation djihadiste – causes et prévention”
Depuis 2001, le Service de renseignement de la Confédération a recensé au total 92 voyageurs du djihad qui ont quitté la Suisse pour se rendre dans des zones de conflit afin de rejoindre des groupes djihadistes. Lors de cette manifestation, vous apprendrez pourquoi et comment les gens se radicalisent et quelles sont les mesures de → plus…
Auslandsakademie│Frühlingsakademien der Studienstiftung des Deutschen Volkes
verschiedene Daten und Orte Frühlingsakademien der Studienstiftung des Deutschen Volkes (verschiedene Akademien) Die Kooperation zwischen der Schweizerischen Studienstiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes gibt Stipendiatinnen und Stipendiaten beider Studienstiftungen die Möglichkeit zur Teilnahme an den Akademien der jeweils anderen Institution. Schweizer Geförderte können an allen Akademien der deutschen Studienstiftung teilnehmen, während jeweils für einige → plus…
Abendanlass online │ Alumn*Talk mit Botschafter Viktor Vavricka
Nach seinem Studium in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich widmete Alumnus Viktor Vavricka seine Karriere der humanitären Arbeit und Diplomatie. Seit 2002 ist er für das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig und belegte verschiedene Positionen im Ausland sowie in Bern. Viktor Vavricka amtiert seit Oktober 2022 als Schweizer Botschafter in Wellington (NZ) für → plus…
Séminaire de week-end à Fribourg | IT Rhétorique
L’art de la parole efficace. Du discours politique à la plaidoirie judiciaire, de la communication scientifique au pitch commercial, nombreuses sont les prises de parole publiques destinées à exercer un effet sur l’auditoire, qu’il s’agisse de l’instruire, de le séduire ou de le convaincre. La rhétorique est un ensemble des techniques ancestrales développées pour produire → plus…
Groupe de lecture: Geist, Sprache und Moral: Interdisziplinäre Perspektiven aus der Philosophie des Geistes, der Linguistik und der Ethik
Die Erforschung des menschlichen Geistes hat in jüngster Zeit einen regelrechten Boom und eine Renaissance erlebt. Dabei wird der Geist aus unterschiedlichen Perspektiven und oft interdisziplinär untersucht. Diese Disziplinen umfassen beispielsweise die Philosophie, Psychologie, Linguistik, Computerwissenschaften, Anthropologie und Neurowissenschaften, welche in dem relativ jungen akademischen Feld der Kognitionswissenschaften vereinigt werden. Mögliche Fragen, die sich bei → plus…
Groupe de lecture: Lyrik/ poésie/ poetry
Schonmal ein Gedicht gelesen und gleichzeitig « hä? » gedacht und bezaubert worden? Nous attaquerons pareils formes condensées et magiques et essayerons de démêler leurs constructions ensorcelantes. Wir widmen uns der vielfachen und manchmal verstrickten und sehr dichten Lyrik. Nous aborderons la forme (rythmique et sonore) ainsi que le fond (champs lexicaux, thèmes, contrastes, construction → plus…
Groupe de lecture: Splendeurs et misères de l’essai littéraire
Weniger bekannt als der Roman, die Poesie und das Theater, die vierte literarische Gattung, der literarische Essay, besetzt innerhalb der Literatur und der Geistwissenschaften einen eher ambivalenten Platz. Schwer zu definieren, schwer einzuordnen, diese Gattung, die einen subjektiven Eindruck über kulturelle Objekte liefert, ermöglicht es dennoch, sich wesentliche Fragen zu stellen. Wie kann man am → plus…
