Postfaktisches Zeitalter, fake News? Was sind die Konsequenzen für die Wissenschaft? Was für kognitive Verzerrungen liegen darunter? Erfahren Sie mehr darüber anlässlich des Gastvortrags von Michael Shermer, anerkannter amerikanischer Wissenschaftsjournalist und Wissenschaftshistoriker: „ Science in a post-truth world or How to convince someone when facts fail?” Michael Shermer ist Gründer der “Skeptics Society” sowie Autor → plus…
Archives pour mai 2017
Debating Tournament of the Swiss Study Foundation
«For good ideas and true innovation, you need human interaction, conflict, argument, debate.» US author and businesswoman Margaret Heffernan Debating is a vital tool of communication as it fosters the exchange of competing views and ultimately propels ideas and innovation in society. The IT „Art of Debating“ has benefitted from a resounding success among the → plus…
Werner Siemens Programm: Startup Q&A mit Sandro Cornella
Haben Sie sich schon einmal überlegt, ein Startup zu gründen oder einem beizutreten? Oder möchten Sie sich generell einfach einmal über die Welt der Startups informieren; darüber, welche Funktionen es gibt und wie es sich anfühlt, in einem Startup zu arbeiten? Diese Kurzveranstaltung gibt Ihnen die Gelegenheit, alles zu Startups zu fragen, was Sie schon → plus…
Schwarzman Scholars Webinar
Schwarzman Scholars offers a webinar for the Students of the Swiss Study Foundation: Applications for the third cohort of Schwarzman Scholars are now open! The second class of 129 Schwarzman Scholars, selected in the fall of 2016, is composed of students from 30 countries and 75 universities. Schwarzman Scholars is quickly becoming the premier → plus…
IT Recht und Politik
Möchten Sie vertieften Einblick in das rechtliche und politische System der Schweiz erhalten? Verschaffen Sie sich in kurzer Zeit einen Überblick und grundlegendes Orientierungswissen. Unser Alltag wird stark von rechtlichen Regeln und politischen Prozessen geprägt. Oft sind uns diese gar nicht bewusst. Möchten Sie sich Kenntnisse über unsere Rechtsordnung, ein Verständnis für das Getriebe des → plus…
Rhetorik : Sicher vortragen – wirksam präsentieren
Wochenende in Balsthal: Freitag, 5. Mai 2017 (14.00 Uhr) bis Sonntag, 7. Mai 2017 (14.00 Uhr) und Follow-up-Tag, Freitag, 2. Juni 2017 (in Zürich) Möchten auch Sie das, was Sie zu sagen haben, prägnanter, verständlicher und lebendiger ausdrücken? Möchten Sie lockerer auftreten und Ihre Inhalte mit mehr Sicherheit und Überzeugungskraft vortragen? Referieren und präsentieren – → plus…
Treffpunkt Bern: “Die Schweizer Demokratie weiterdenken”
Seit 1971 kennt die Schweiz das Frauenstimmrecht auf Bundesebene. Doch es dauerte bis 1990 bis mit Appenzell Innerrhoden auch der letzte Kanton es einführte. Seit der Einführung von Initiative und Referendum wurden diese Volksrechte zwar erweitert aber nie überabeitet und die letzte Totalrevision der Bundesverfassung wurde 1999 vom Schweizer Volk angenommen. Ist die Schweizer Demokratie → plus…
Sommerakademien der Studienstiftung des deutschen Volkes
Sommerakademien der Studienstiftung des Deutschen Volkes (verschiedene Akademien) Die Kooperation von Schweizerischen Studienstiftung und Studienstiftung des deutschen Volkes gibt Stipendiaten beider Studienstiftungen die Möglichkeit zur Teilnahme an den Akademien der jeweils anderen Institution. Schweizerische Studienstiftler können an allen Akademien der deutschen Studienstiftung teilnehmen, während jeweils für einige deutsche Studienstiftler Plätze an den Akademien der Schweizerischen → plus…