Gerne laden wir dich, deine PartnerIn und deine Kinder ein, einen Sommertag auf dem Bauernhof im Züricher Oberland zu verbringen. Im Landwirtschaftssektor kommen viele Themen zusammen: von der Klimakrise über die soziale Gerechtigkeit bis zur grossen philosophischen Frage, wie wir als funktionierende Multi-Spezies-Gemeinschaft auf diesem Planeten zusammenleben können. Eng damit verbunden ist das Thema des → plus…
Toutes les manifestations des alumni
Pour d'autres programmes ou types de formations, consultez la liste des catégories dans le plan du site : → lien...
manifestation alumni: Generalversammlung des Vereins der Alumni und Alumnae der Schweizerischen Studienstiftung
Der Vorstand des Vereins der Alumnae und Alumni der Schweizerischen Studienstiftung lädt Dich herzlich zur 19. Generalversammlung ein. Sie findet am Dienstag, den 7. Juni 2022 in Basel statt. Ab 17h10 gibt es ein Vorprogramm, Treffpunkt in der Schalterhalle vom Bahnhof Basel SBB. Eine Führung im Stadtcasino Basel gibt dann Einblick in eine fast 200 Jahre → plus…
Alumni Anlass: Alumni-ae Stammtisch
Die letzten zwei Jahre waren dominiert von virtuellen Treffen. Oft habt ihr den Wunsch nach einem informellen, physischem Get-together geäussert. Es freut uns sehr, dass wir uns im Mai zum gemütlichen zusammensitzen, essen, trinken und diskutieren treffen. Wenn der Anlass auf Interesse stösst, planen wir einen weiteren Stammtisch im Herbst. Die Idee wäre, solche Anlässe → plus…
Manifestation alumni: Kick-in
Tu fais partie des alumni-ae de la Fondation suisse des études. Que tu viennes d’achever ta formation récemment, ou que tu l’aies terminée de longue date : nous t’invitons avec tous les alumni-ae à un “kick-in” pour faire ta connaissance (cette année de façon virtuelle), reprendre contact avec des ancien-nes étudiant-e-s de la Fondation, et → plus…
Alumni Anlass: Neuer Name für die «Alumni»?
Die Gesellschaft schreibt, spricht und denkt immer inklusiver. Was bedeutet das für uns? Wie wollen wir «Alumni» und zukünftige «Alumni» mit unserer Bezeichnung, dem Vereinsnamen «Alumni-Organisation der Schweizerischen Studienstiftung» und dem Logo «alumni!» umgehen? Notre société est traversée par des débats autour d’une écriture, d’une langue et d’une façon de penser plus inclusive. Quel est → plus…
Alumni Anlass: Ensa Erste-Hilfe-Kurse
Wie geht es Dir? Und wie geht’s Deiner Familie, Deinen Freunden und Arbeitskollegen? Manchmal merken wir, dass es uns oder anderen Personen in unserem Umfeld nicht gut geht. Oft fühlen wir uns dann hilflos und verunsichert. Soll ich etwas sagen? Wie genau? Was hilft, wenn es jemandem psychisch nicht gut geht? Oft trauen wir uns → plus…
Manifestation alumni: Neue Mitglieder für den Lesezirkel
Seit 5 Jahren gibt es in Zürich den von mir gegründeten Lesezirkel der Alum*aei*. Auch während der Pandemie-Zeit haben wir uns fast jeden Monat in kleinem Kreis getroffen. Nun würde es uns sehr freuen, wenn unser Kreis wieder etwas grösser würde. Wir lesen Sachbücher rund um gesellschaftspolitische, philosophische bis hin zu naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Die Bücher → plus…
Manifestation Alumni: Rencontre gastronomique à Lausanne
A l’approche de l’automne et après le rush post-vacances, c’est le moment idéal pour nous rencontrer à nouveau. Je vous propose de nous retrouver le mercredi 20 octobre pour une rencontre informelle au Vieux-Lausanne (https://www.vieux-lausanne.ch/), un bar-restaurant où l’on doit avoir été au moins une fois. Nous débuterons par un apéritif au bar « Giraf » et → plus…
Manifestation Alumni: Visite de l’exposition «‘Le sexe faible ?’ Femmes et pouvoirs en Suisse et en Europe (16e-20e siècle)»
Cette année, nous fêtons le cinquantenaire du suffrage féminin en Suisse – un anniversaire qui laisse songeuse. Cette exposition présente les engagements et les marges de manœuvre des femmes au sein de trois domaines pourtant essentiellement masculins : la religion, la guerre et la politique. A travers la visite, nous souhaitons réfléchir aux droits (et → plus…
Manifestation Alumni: Pflege in Zeiten der Pandemie: Systemrelevant und doch verkannt – online
In der Corona-Krise wird viel über die Systemrelevanz von Pflegenden geschrieben – und es wird fleissig geklatscht. Doch was sagen Pflegende selbst zu ihrer Situation? Wie ist es, 12 Stunden pro Tag auf der Intensivstation COVID-Patienten beizustehen oder im Pflegeheim alten, isolierten Menschen durch die Pandemie zu helfen? Was lief gut, was lief schief, und → plus…
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Page suivante »
