Laissez place à votre inspiration et à votre créativité le temps d’une expérience d’écriture qui vous transportera du mythique Buffet de la Gare de Lausanne au majestueux Hôtel Victoria à Glion. Au milieu du siècle passé, il n’était pas rare de voir des familles se rendre à l’aéroport de Genève Cointrin, monter un étage et → plus…
Tous les séminaires « Culture Matters »
Pour d'autres programmes ou types de formations, consultez la liste des catégories dans le plan du site : → lien...
Univers Suisse meets Culture Matters – Pippo Pollina: Migration, Musik und Mehrsprachigkeit («Amabili Confederabili» III)
An dieser Veranstaltung im multikulturellen Luzerner Arbeiterquartier «Untergrund» werden wir eintauchen in Anekdoten des Ankommens und Heimischwerdens in der Schweiz und uns fragen, wo und wie (wir als) Kultur-Schaffende die Gesellschaft mitgestalten. Die Reihe «Amabili Confederabili» eröffnet Studierenden der Schweizerischen Studienstiftung die Möglichkeit, herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft oder Politik zu treffen, die in ihrer → plus…
Culture Matters: Von der Vision zum Werk – Die Kunstgiesserei St. Gallen als «Ideenschmiede» der Kunstwelt
Vom Realisieren von Skulpturen und dem Ausstellen von Kunst an Universitäten Die Kunstgiesserei St. Gallen ist eine der weltweit führenden Werkstätten für die Herstellung von Skulpturen verschiedenster Materialien und Formate. Im Rahmen einer Führung erhalten wir einen Einblick in diesen faszinierenden Prozess und erfahren direkt in den grossen Werkshallen, wie eine Skulptur durch präzises Handwerk → plus…
Culture Matters: Print Matters! oder Print Matters? Druckerzeugnisse im digitalen Zeitalter
Welchen Stellenwert haben Druckerzeugnisse im digitalen Zeitalter? Warum sind Bücher, Magazine und Zeitungen in gedruckter Form allen Prognosen zum Trotz bisher nicht ausgestorben? Werden diese auch in Zukunft noch von Bedeutung sein? Und wie verändert die zunehmende Relevanz digitaler Medien unsere Lesegewohnheiten und unsere Art, wie wir Informationen aufnehmen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir → plus…
Culture Matters: Visite de l’installation « Robert Walser-Sculpture » de Thomas Hirschhorn à Bienne
Que peut apporter l’art dans un espace public ? Cette été, sur la place de la gare de Bienne, se trouve exposée pendant douze semaines une installation de Thomas Hirschhorn, artiste suisse renommé internationalement. Le projet de présence et production, qui est dédié à Robert Walser, n’est pas seulement conçu comme un hommage à l’auteur, mais → plus…
Culture Matters: Avanti, avanti migranti! Ein Theaterabend über Flucht und Ankunft
Was kann es heissen, auf der Flucht zu sein? Und dann anzukommen – oder nicht. Oder nie wirklich ankommen zu können und willkommen geheissen zu werden. Die Theaterkreation „Avanti, avanti migranti!“ unter der Leitung des Regisseurs Volker Hesse entstand während einer mehrwöchigen Arbeit der zwölf Artistinnen und Artisten der Accademia Teatro Dimitri mit im Tessin → plus…
Culture Matters: Tagesseminar: Islam in Zürich – Vielfalt erleben und verstehen
Wie viel kulturelle Vielfalt erträgt eine demokratisch-liberale Gesellschaft? Die naheliegendste Antwort wäre: beliebig viel. Das Minarett-Verbot vor bald 10 Jahren in der Schweiz, die lauten Rufe nach Kopftuch- und Burkaverboten, die emotionalen Debatten über religiöse Symbole in der Öffentlichkeit – das alles zeugt jedoch von der Schwierigkeit liberaler Demokratien, dem eigenen Ideal von Toleranz und → plus…
Culture Matters: Atelier de théâtre
Que se passe-t-il lorsqu’on se laisse guider par son imagination ? Que deviennent le corps, l’espace et les autres, lorsqu’on invente, raconte ou écoute une histoire ? Est-on encore présent ou déjà ailleurs ? Au croisement entre conscience de soi et créativité, c’est la question de la présence que cet atelier se propose d’explorer. Par le biais d’exercices → plus…
Groupes de lecture 2019 de la Fondation suisse d’études
La Fondation d’études est ce que ses membres veulent en faire. L’échange interdisciplinaire est renforcé également en 2019 par trois groupes de lecture officiels. Si vous voulez lancer votre propre groupe à partir de janvier 2019, veuillez vous inscrire ici en introduisant les informations suivantes dans le champ réservé aux remarques: Titre/thème Description du thème → plus…
Culture Matters: Theaterworkshop
Wir alle benutzen unsere Stimme, bewegen uns im Raum – täglich und meistens unbewusst. Doch was heisst körperliche und stimmliche Präsenz? Wozu sind Körper und Stimme in der Lage? Und wie lassen sie sich verbinden? In diesem zweitägigen Workshop schärfen wir durch Improvisation und Rollenspiele unsere Wahrnehmung. Wir erforschen, wie sich die gesamte Wirkung unserer Kommunikation → plus…
