Abstract: Spatial Cognition (oder auch Raumkognition im Deutschen) verbindet Psychologie, Informatik, Linguistik, Geographie und die neurowissenschaftliche Ansätze im Tier- und Humanbereich und untersucht, wie Menschen und Tiere über Raum denken (unsere inneren kognitiven Karten und räumliche Wahrnehmung) und wie wir über den Raum kommunizieren, zum Beispiel durch Wegbeschreibungen oder räumliche Metaphern. Somit beinhaltet die räumliche → plus…
Toutes les manifestations
Pour filtrer les manifestations par type ou programme, consultez la liste des catégories dans le plan du site : → lien...
Univers Suisse: Entdeckungsraum Innerschweiz (Vorschau – aperçu)
Anmeldung noch nicht möglich. Weitere Informationen folgen… Les inscriptions seront ouvertes ultérieurement. D’autres informations suivront…
Sommerakademie: Werner Siemens Programm: Music, Computation and the Mind
Abstract: The class will be situated at the crossroad of two vibrant fields of research: Music cognition and deep learning in artificial neural networks and related approaches. The field of music cognition aims at understanding the human musical mind and brings together approaches from music theory, psychology and computational modeling. This class will offer an → plus…
Derrière l’écran: le cinéma suisse au Festival du film de Locarno (Vorschau – aperçu)
Anmeldung noch nicht möglich. Weitere Informationen folgen… Les inscriptions seront ouvertes ultérieurement. D’autres informations suivront…
Sommerakademien der Studienstiftung des deutschen Volkes (verschiedene Akademien)
Die Kooperation von Schweizerischen Studienstiftung und Studienstiftung des deutschen Volkes gibt Stipendiaten beider Studienstiftungen die Möglichkeit zur Teilnahme an den Akademien der jeweils anderen Institution. Schweizerische Studienstiftler können an allen Akademien der deutschen Studienstiftung teilnehmen, während jeweils für einige deutsche Studienstiftler Plätze an den Akademien der Schweizerischen Studienstiftung vorgesehen sind. Schweizerische Studienstiftler, die an einer → plus…
Sommerakademie: «LeTableau de la Suisse 2023»: Der Stadt-Land-Graben | La fossé ville-campagne
Das Tableau de la Suisse 2023 geht dem viel beschworenen Stadt-Land-Graben auf die Spur. Ausgehend von einer historischen Betrachtung der Entwicklungen von Stadt und Land – ja der Schweiz selber – ergründen wir in dieser Sommerakademie, was die Stadt und das Land voneinander trennt und was sie zusammenhält. Quelle est l’importance politique, sociale et économique → plus…
Die Zukunft der klassischen Musik: Besuch der Lenzburgiade und Gespräch mit Leiter und Pianist Oliver Schnyder (Vorschau – aperçu)
Anmeldung noch nicht möglich. Weitere Informationen folgen… Les inscriptions seront ouvertes ultérieurement. D’autres informations suivront…
Erste Hilfe für die psychische Gesundheit (Zusammenarbeit mit Pro Mente Sana)
Wie geht es Dir? Und wie geht’s Deiner Familie, Deinen Freunden und Arbeitskollegen? Manchmal merken wir, dass es uns oder anderen Personen in unserem Umfeld nicht gut geht. Oft fühlen wir uns dann hilflos und verunsichert. Soll ich etwas sagen? Wie genau? Was hilft, wenn es jemandem psychisch nicht gut geht? Oft trauen wir uns → plus…
Intellectual Tools: Philosophische Gedankenexperimente
Eine spielerische Einführung in die Philosophie Gibt es einen Sinn des Lebens? Wann ist eine Handlung gut? Wo liegen die Grenzen unserer Erkenntnis? Was ist Zeit? Wie entsteht Bewusstsein? Können wir uns frei entscheiden? Einen leichten Zugang zu den großen Fragen der Philosophie bieten Gedankenexperimente. So können wir uns fragen: Wie erlebt eine Fledermaus die → plus…
Kick-Off Meeting Zürich
Das Kick-off der Schweizerischen Studienstiftung ist die Einführungsveranstaltung für Studierende, die frisch ins Förderprogramm aufgenommen wurden. Die Abendveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, noch offene Fragen rund um die Schweizerische Studienstiftung zu klären und sich innerhalb der Stiftung weiter zu vernetzen. Es erwarten Sie diverse Kurzreferate und Geschichten rund um die Schweizerische Studienstiftung. Der anschliessende Apéro → plus…
