Sie ging erstaunlich rasch über die Bühne und war durchaus überraschend: die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost aus den USA zum neuen Papst Leo XIV. Wieso also fiel die Wahl auf ihn, wer ist er und was darf man von ihm erwarten?
Bereits am zweiten Versammlungstag stieg er auf: der weisse Rauch, der die Wahl des Nachfolgers des verstorbenen Franziskus als Papst verkündete. Gewählt hat das Konklave den bisherigen Kardinal Robert Francis Prevost aus Chicago in den USA.
Wer also ist der neue Papst Leo XIV? Wie ging die Wahl vonstatten und wieso fiel sie erstaunlich schnell auf ihn? Was darf man vom neuen Papst erwarten, der als Brückenbauer zwischen eher konservativeren und progressiveren Kräften in der Kirche gilt? Und wie gross ist überhaupt der Handlungsspielraum eines Papstes?
Auf diese und weitere Aspekte geht Dr. phil. Mario Galgano von Vatican News in dieser Online-Veranstaltung über den Mittag ein – und steht den Teilnehmenden danach für Fragen zur Verfügung.
Ort: Online (Zoom)
Referent: Dr. phil. Mario Galgano, Redakteur, Hörfunkmoderator und Nachrichtensprecher Vatican News
Koordination: Nicholas Arnold, Schweizerische Studienstiftung
Administration: Nathalie Ellington, Schweizerische Studienstiftung
Zielgruppe: Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung