Das Supply Chain Management steht vor zahlreichen Herausforderungen, die durch steigende Komplexität, globale Märkte und fortschreitende Digitalisierung geprägt sind. Diese Veranstaltung beleuchtet praxisnah die zentralen Aspekte des Supply Chain Managements.
Begleitet von zwei erfahrenen Experten der UNITY Schweiz AG, entdeckt ihr in dieser Veranstaltung, welche Herausforderungen das Supply Chain Management mit sich bringt und wie man diesen erfolgreich begegnet. Nach einer Einführung in Aufgaben, Herausforderungen und branchenspezifische Aspekte des Supply Chain Managements erlebt ihr mittels Planspiel die Komplexität dieses Bereichs hautnah. Darüber hinaus lernt ihr innovative Ansätze zur Supply Chain Transformation kennen und erhaltet praxisnahe Einblicke in konkrete Projektbeispiele. Nutzt die Gelegenheit, um wertvolle Einblicke und Impulse für ein zukunftsfähiges Supply Chain Management zu gewinnen.
Im Anschluss an den rund zweistündigen inhaltlichen Teil der Veranstaltung lädt die UNITY Schweiz AG die Teilnehmenden zu einem Apéro ein.
Agenda
- Einführung Supply Chain Management – Aufgaben & Herausforderungen
- Supply Chain Management in Industrie & Handel – Spezifische Herausforderungen
- Planspiel Supply Chain – Herausforderungen des Supply Chain Managements selber erfahren
- Supply Chain Transformation –Lösungsansätze für ein zukunftsfähiges Supply Chain Management
- Projektbeispiele – Einblick in konkrete Supply Chain Lösungen
- Apéro
Leitung: UNITY Schweiz AG
- Dr.-Ing. Tim Frech, Head of Business Unit, Smart Factory & Logistics
- Daniel Mairhofer, Manager, Supply Chain Management & Logistics
Koordination: Nicholas Arnold
Administration: Michelle Hug
Zielgruppe: Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung, maximal 20 Teilnehmende