Le kick-off de la Fondation suisse d’études est une séance d’introduction destinée à tous les bénéficiaires fraîchement admis. Au cours de cette soirée, tu auras l’opportunité de poser toutes tes questions au sujet de la Fondation et des formes de soutien qu’elle propose, ainsi que de tisser des liens avec d’autres bénéficiaires. Au programme : → plus…
Archives pour 2024
Séminaire en Normandie | Colloques de Cerisy 2024 – Ports et portes : de quoi les ports sont-ils la porte ?
Les portes matérialisent les passages, les seuils et les cultures. Les ports reflètent la complexité du monde qui se manifeste dans des échanges intentionnels, contrôlés, masqués ou accidentels, qui inscrit des limites construites, vivantes ou rêvées, parfois dissonantes dans nos territoires entre mer et terre. Ports et Portes interrogent les dialogues et métabolismes de ces → plus…
Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung im Herbstsemester 2024: Aufruf zu Vorschlägen
Teilen Sie Ihre intellektuellen Interessen, diskutieren, debattieren und tauschen Sie Ihre Meinungen aus in den Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung! Mit selbstausgewählten Werken organisieren sich die Geförderten untereinander in Kreisen, in denen sie einen wissenschaftlichen und interdisziplinären Dialog autonom fördern. Sie beschäftigen sich mit einer wissenschaftlichen Thematik oder Werken ihrer Wahl während regelmässiger Treffen. So wurden → plus…
Lesegruppe: Sleep, an interdisciplinary approach
We all spend almost one third of our time during sleep but most of us know and care not much more about it than by personal experience and how tired or fit we feel. While the physiological principles of sleep are extremely interesting, often not clear yet and the consequences of conditions disrupting them extreme, → plus…
Lesegruppe: Technology and Democracy: Are Google & Co. Destabilising our Democracies?
Did you ever asked yourself if new technologies are impacting the way societies, and in particular democracies work? How powerful are big tech companies such as Google in today’s societies? What are their relations with “the state”? Do we need to adapt our democratic processes in a world where technologies are present in virtually all → plus…
Académie d’été à Magliaso (TI)│Globale Armut und wirtschaftliche Entwicklung verstehen
Samstag, 31. August (Anreisetag) bis Samstag, 7. September (Abreisetag) 2024 This course has two primary objectives: First, it provides students with a solid overview of what we know about key topics of global development, such as the trends in poverty around the world, inequality, access to education and healthcare, international migration, world hunger and population → plus…
Académie d’été à Magliaso (TI)│AI and the Law: Myths, risks, opportunities and challenges
Samstag 31. August 2024 (Anreisetag) bis Samstag 7. September 2024 (Abreisetag) This Summer Academy will foster a better comprehension of the intricate relationship between Artificial Intelligence (AI) and the legal domain. To what extent may AI be fit for normative and legal treatment? What are the opportunities and challenges? AI, regulation and policy will be → plus…
Académie d’été à Magliaso (TI)│Halluzinationen / Werner Siemens Programm
Samstag 31. August 2024 (Anreisetag) bis Samstag 7. September 2024 (Abreisetag) Arbeitssprache(n): tbd Die Teilnehmenden der Sommerakademien befassen sich mit dem Thema der Halluzinationen aus Perspektiven der Neurowissenschaft, Psychologie und Medizin (zum B. bei Parkinson Erkrankung, Höhenmedizin – Bergsteigen) sowie der Religionsanthropologie. Neben Hands-on Experimenten erlernen die Studierenden, wie Halluzinationen im Hirn entstehen und wie → plus…
Graduate Box: Coaching – eine lernbare Kunst Menschen weiterzuentwickeln und dabei sich selbst zu reflektieren
Erleben Sie an diesen Tagen, wie effektiv Sie mit Coaching andere bei der Entwicklung ihrer eigenen Lösungen unterstützen können. Bei Ihrem zukünftigen gesellschaftlichen und beruflichen Engagement in Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik aber auch im privaten Umfeld werden Sie immer wieder die Gelegenheit haben, andere Personen bei Veränderungen und Herausforderungen zu begleiten. Als Coach helfen Sie → plus…
Persönliches Selbstmanagement – sein eigenes Lebensmodell entwickeln
Möchtest Du mehr Klarheit und Sicherheit über Deine eigenen Ziele und deren Erreichung erlangen? In diesem Intellectual Tool lernst Du Instrumente kennen, die Dir helfen, Dein eigenes Lebenskonzept zu entwerfen. Wir geben Dir die Möglichkeit, durch Selbsterfahrung Dein Selbst- und Fremdbild zu schärfen und darauf aufbauend, Dein persönliches Lebensmodell zu entwickeln. Dieses trainingsorientierte Modul soll → plus…
- « Page précédente
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 15
- Page suivante »
