In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Arbeit des Nachrichtendienst des Bundes (NDB) und die Gelegenheit, in Austausch mit dem Direktor sowie der Vizedirektorin des NDB zu treten.
Prävention von Terrorismus und gewalttätigem Extremismus, Abwehr von Spionage und Cyber-Angriffen, Wahrung der inneren Sicherheit – dies sind einige der Aufgabengebiete des NDB.
Doch wie arbeitet er, um seine Aufgaben erfolgreich zu erfüllen? Mit welchen geopolitischen Herausforderungen beschäftigt er sich besonders? Wie haben sich seine Aufgabengebiete – und damit der NDB selber – im Laufe der Zeit verändert? Für wen arbeitet der NDB und wem gegenüber ist er rechenschaftspflichtig?
Auf diese und weitere Fragen gehen der Direktor und die Vizedirektorin des NDB ein und stehen den Teilnehmenden anschliessend für Fragen und Diskussionen zur Verfügung
Leitung: Nicholas Arnold, Schweizerische Studienstiftung
Referierende: Christian Dussey, Direktor NDB | Daniela Brügger, Vizedirektorin NDB
Administration: Michelle Hug, Schweizerische Studienstiftung
Zielpublikum: alle Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung
Anzahl TN: max. 30
Anmeldeschluss: 20.10.2024