Deine ICH-Marke ist mehr als eine Berufsbezeichnung. Lerne Marken verstehen und nutzen, um dich in der Berufswelt auf Augenhöhe bewegen zu können.
Wir zeigen auf, wie Unternehmensmarken oder auch Marken im politischen Raum gebaut und gepflegt werden, damit junge Fachleute beurteilen können, für wen oder mit wem sie vielleicht zusammenarbeiten wollen. Von den Marken wird eine Brücke zum ICH geschlagen und es wird aufgezeigt, wie die grundlegenden Mechanismen der Markenführung auch genutzt werden können, um das eigene ICH zu positionieren und in einer digitalen Welt über geeignete soziale Plattformen zu kommunizieren. Ziel ist, dass die Studierenden nach dem Kurs die Wirkung von Marken im digitalen Raum verstehen und für sich beruflich und privat anwenden können.
Ort: Balsthal
Arbeitssprache: Deutsch
Leitung:
Prof. em. Ruedi A. Müller-Beyeler, MSc ETH war bis Juni 2023 Studiengangsleiter des Master-Studiengangs Multimedia Communication & Publishing an der Berner Fachhochschule BFH/HKB. Er hat als Berater und Designmanager – in unterschiedlichen Agenturkonstellationen – viele Markenentwicklungen begleitet. Heute ist er Teilhaber und Partner von TATIN Communications Management GmbH.
Heiner Butz ist Journalist und Dozent an der FHGR und an der Hochschule der Künste in Bern. Sein Thema: Journalismus im multimedialen Raum und die neuen Anforderungen an Journalist*innen. Er hat zuvor viele Jahre beim ZDF gearbeitet, als Reporter, als Chef vom Dienst und als Redaktionsleiter des ZDF heute journal.
Michelle Meyer bringt Arbeitserfahrung von diversen politischen Organisationen mit. Unter anderem betreut sie Abstimmungs- und Wahlkampagnen und die Online-Kommunikation. Aktuell macht Michelle Meyer ihren Master an der Hochschule der Künste Bern (HKB) in Multimedia Communication and Publishing, Vertiefung Politische Kommunikation. Sie hat einen Bachelor of Arts in Social Sciences, Universität Zürich, Politikwissenschaften.
Koordination: Marco Büsch
Administration: Nathalie Ellington
Anzahl TN: max. 20
Zielpublikum: Prioritär (jedoch nicht ausschliesslich) Masterstudierende und Doktorierende
Vorbereitungsarbeiten / Unterlagen: keine
Literaturhinweis (keine Pflichtlektüre):
– Ruedi A. Müller-Beyeler & Heiner Butz: Das Unternehmen, die Marke und ich. Unternehmen durch Marken führen. Bern: Haupt Verlag, 2016. (Das Buch wird an Veranstaltung unentgeltlich an die Teilnehmer*innen verteilt.)
Anmeldeschluss: 17. Juli 2024