In wenigen Tagen startet der Lucerne Festival Konzertsommer – das grösste Festival für klassische Musik in der Schweiz. Innerhalb von fünf Wochen finden mehr als 100 Konzerte mit den besten Orchestern und Musiker*innen der Welt statt.
Am 11. September ist das Tonhalle Orchester unter der Leitung von Paavo Järvi mit dem jungen Star-Cellisten Sheku Kanneh-Mason zu erleben. Auf dem Programm stehen Schostakowitschs wuchtiges erstes Cellokonzert und Mahlers erste Sinfonie mit ihren Naturlauten, Ländler- und Klezmer-Anklängen sowie dem verfremdeten Bruder-Jakob-Kanon. Das detaillierte Programm kann hier eingesehen werden: Mi 11.09. | 19.30 Uhr | KKL Luzern, Konzertsaal
Lucerne Festival möchte den Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung die Möglichkeit geben, zu einem Spezialpreis von 20 Franken an diesem Konzert teilzunehmen. Dieses Angebot gilt für alle Preiskategorien und ermöglicht somit auch den Erwerb bester Plätze.
Der Link zur vergünstigten Ticketbuchung wird nach dem Anmeldeschluss zur Verfügung gestellt. Die 20-Franken-Tickets müssen individuell gekauft und selbst bezahlt werden. Den Teilnehmenden wird eine Liste aller Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, um ggfs. selbständig einen gemeinsamen Besuch des Konzerts zu koordinieren.
Programm
18.30 Uhr
Konzerteinführung
mit Susanne Stähr (KKL Luzern, Auditorium)
19.30 Uhr
Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
Gustav Mahler (1860–1911)
Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Pause um ca. 20.10 Uhr
Voraussichtliches Konzertende um 21.35 Uhr
Anmeldeschluss: Dienstag, 13.08.2024