Die Alternative für Deutschland (AfD) treibt unser nördliches Nachbarland um. Im Zentrum der Debatte steht dabei die Frage, ob die 2013 gegründete Partei nicht zuletzt aufgrund ausgemachter rechtsextremer Inhalte verboten werden sollte oder nicht.
Ist diese Diskussion rund um ein Verbot der AfD zielführend – und welche anderen Formen des Umgangs mit der AfD sind denkbar? Diesen Fragen geht die Politikwissenschafterin Dr. Anna-Sophie Heinze von der Universität Trier an dieser Online-Veranstaltung nach. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden die aktuellen Diskussionen rund um die AfD in Deutschland nachvollziehen und sich kritisch mit den verschiedenen Möglichkeiten des Umgangs mit dieser Partei befassen können. Wie gewohnt bleibt an dieser Mittagsveranstaltung zu einem aktuellen politischen Thema genügend Zeit für Fragen und Diskussionen.
Ort: online, zoom
Leitung: Dr. Anna-Sophie Heinze, Akademische Rätin am Lehrstuhl für Westliche Regierungssysteme – Das politische System der Bundesrepublik Deutschland, Universität Trier
Organisation: Dr. Nicholas Arnold, Schweizerische Studienstiftung
Administration: Michelle Hug, Schweizerische Studienstiftung
Zielpublikum: alle Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung (unlimitierte TN-Zahl)