Attirez l’attention, persuadez et fédérez vos interlocuteurs par une communication efficace et bien construite! Vous avez identifié une idée innovante, monté un projet prometteur ou soutenez une cause méritante ? Il est désormais temps de s’assurer du soutien dont vous avez besoin pour leur concrétisation ! Ce séminaire vous permettra de découvrir ou de vous familiariser avec → plus…
Archives pour septembre 2022
Graduate Box: Coaching – eine lernbare Kunst Menschen weiterzuentwickeln und dabei sich selbst zu reflektieren
Erleben Sie an diesen Tagen, wie effektiv Sie mit Coaching andere bei der Entwicklung ihrer eigenen Lösungen unterstützen können. Bei Ihrem zukünftigen gesellschaftlichen und beruflichen Engagement in Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik aber auch im privaten Umfeld werden Sie immer wieder die Gelegenheit haben, andere Personen bei Veränderungen und Herausforderungen zu begleiten. Als Coach helfen Sie → plus…
Suivi Anlass: Vom Gletscher zum Strom: Kultur- und Wanderwochenende in der Grimselregion
Welche Rolle spielen Gletscher für die Stromversorgung der Schweiz und Europas? Wie können Speicherkraftwerke zur Energiewende beitragen? Diese und weitere Fragen werden während dem diesjährigen Wander- und Kultur-Wochenende in der imposanten Bergregion rund um den Grimselstausee diskutiert. Entlang der Pfade früher Pioniere werden am ersten Tag die Ursprünge der Grimselstauwerke erkundigt sowie deren Wichtigkeit für → plus…
Univers Suisse: Le Valais et l‘eau
Der Kanton Wallis beherbergt mit Sion die niederschlagsärmste Stadt der Schweiz. Ausgerechnet hier wollen wir den Spuren des Wassers nachgehen, denn: In keinem anderen Kanton der Schweiz sind die Facetten der Thematik «Wasser» so vielfältig wie im drittgrössten der Schweiz. Wasserknappheit, Überschwemmungen, Lawinen, Wein und Energiegewinnung – die Walliserinnen und Walliser haben gelernt, mit dem → plus…
Futurs de l’océan, des mers et des littoraux
Du samedi 17 septembre 2022 (jour d’arrivée, 19h) au vendredi 23 septembre 2022 (jour de départ, 14h) Lieu: Centre culturel international de Cerisy, 2, Le Château – 50210 Cerisy-la-Salle, France L’importance de l’océan, des mers et des littoraux n’a jamais été aussi grande qu’en ce début du XXIe siècle tant pour les activités humaines que → plus…
séminaire: Resilienz und Krisenbewältigung
Was gibt uns psychische Kraft und wie können wir Krisen bewältigen? Wieso stecken manche Menschen negative Erfahrungen gut weg, während andere lange darunter leiden? Seit einigen Jahren wird in vielen Forschungsgebieten intensiv darüber nachgedacht, was Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit, fördert und was ihre Schwächung verursacht. Die disruptiven Erfahrungen der letzten Zeit verstärkten die Beschäftigung mit → plus…
Werner Siemens Programm: Wenn die Berge rufen…
«Bergluft» schnuppern am grössten Gletscher der Alpen – ein erlebnisreiches Outdoor-Wochenende im Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes steht bevor. Kaum ein Gebiet ist im Kontext des rasant voranschreitenden globalen Wandels und des stetigen Mensch-Natur-Konflikts so interessant und zugleich so bedroht wie der Alpenraum. Das Aletschgebiet (VS) mit seinem längsten Eisstrom der Alpen ist der perfekte Ort, um → plus…
Interaktiver Workshop zum Thema Data Science & datengetriebene Geschäftsmodelle – online
Welche Anwendungen findet Data Science – die Extraktion von Wissen aus Daten – in Unternehmen und was sind datengetriebene Geschäftsmodelle? Worin liegt das Potential von datengetriebenen Geschäftsmodellen und welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Anwendung erfüllt sein? Wie sehen Anwendungen aus? In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Thematik «Data Science» und lernen → plus…
Sommerakademie: Freie Meinungsäusserung im 21. Jahrhundert: Ein Kerngrundrecht vor neuen Herausforderungen
Die Meinungsfreiheit bildet einen elementaren Bestandteil liberaldemokratischer Verfassungsordnungen. Sie gilt nicht nur als zentrale Bedingung individueller Freiheitsentfaltung, sondern auch als Grundvoraussetzung demokratischer Selbstbestimmung. Verschiedene Entwicklungen stellen dieses Kerngrundrecht jedoch gegenwärtig vor fundamentale Herausforderungen: Digitale Öffentlichkeiten stellen den Meinungsaustausch in einen völlig neuen Rahmen; manipulierte Informationen (Fake News) und steigende Ungleichheiten medialer Macht erschweren einen sachlichen → plus…
Sommerakademie: Wissenschaft und Kunst gestern – Kunst und Forschung heute (verschoben aus 2020)
Das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst ist im Gespräch. Die Wissenschaften öffnen sich für die Künste. Künstler diskutieren ihrerseits intensiv über Forschung. Wie verhalten sich künstlerisches und wissenschaftliches Arbeiten zueinander? Die Sommerakademie bezweckt, einen Einblick in die gegenwärtige diesbezügliche Diskussionslandschaft zu geben. Dabei sollen Künstler ebenso zu Wort kommen und Einblicke in ihre Arbeit geben → plus…
