La Fondation suisse d’études fête ses 30 ans d’existence. Sous le titre général « Fit for Future », différentes manifestations invitent au dialogue concernant l’activité de la Fondation ainsi que les défis auxquels le paysage de la formation en Suisse est confronté actuellement. Nous nous réjouissons de votre participation aux manifestations organisées dans le cadre → plus…
Archives pour mai 2021
Culture Matters: Theaterworkshop
Wir alle benutzen unsere Stimme, bewegen uns im Raum – täglich und meistens unbewusst. Doch was heisst körperliche und stimmliche Präsenz? Wozu sind Körper und Stimme in der Lage? Und wie lassen sie sich verbinden? In diesem zweieinhalbtägigen Workshop schärfen wir durch Improvisation und Rollenspiele unsere Wahrnehmung. Wir erforschen, wie sich die gesamte Wirkung unserer → plus…
Alumni Anlass: Pflege in Zeiten der Pandemie: Systemrelevant und doch verkannt – online
In der Corona-Krise wird viel über die Systemrelevanz von Pflegenden geschrieben – und es wird fleissig geklatscht. Doch was sagen Pflegende selbst zu ihrer Situation? Wie ist es, 12 Stunden pro Tag auf der Intensivstation COVID-Patienten beizustehen oder im Pflegeheim alten, isolierten Menschen durch die Pandemie zu helfen? Was lief gut, was lief schief, und → plus…
IT Debating Tournament of the Swiss Study Foundation
«For good ideas and true innovation, you need human interaction, conflict, argument, debate.» US author and businesswoman Margaret Heffernan Debating is a vital tool of communication as it fosters the exchange of competing views and ultimately propels ideas and innovation in society. The IT „Art of Debating“ has benefitted from a resounding success among the → plus…
Treffpunkt Bern: Wissenschaft & Politik – Ärger im Paradies? – Online
Der Einfluss der Wissenschaften auf die Politik war wohl noch nie so gross wie während der Corona-Pandemie. Gleichzeitig wird die Pandemie begleitet von Lamenti von Forschenden verschiedener Disziplinen, zu wenig Gehör zu finden bei der Politik. Ist die Beziehung zwischen Wissenschaften und Politik in einer Krise? Ob Corona, Klima oder die Transformation der Arbeitswelt – → plus…
Mord und Totschlag – Einführung in das Strafrecht
Strafrecht ist in unserem Alltag sehr präsent. Regelmässig werden Straffälle kontrovers in Medien und Öffentlichkeit diskutiert. So wurde kürzlich ausgiebig über ein Urteil berichtet, welches Klimaaktivistinnen und -aktivisten aufgrund eines rechtfertigenden Notstands freisprach. Doch was ist ein rechtfertigender Notstand? Was ist Mord? Wann darf die Polizei ein Haus durchsuchen? Diesen und anderen Fragen soll im → plus…
IT Ethik – eine Einführung in die ethische Entscheidungsfindung
Sterbehilfe, Weltarmut, Organhandel, Klimawandel, Tierversuche, Managerlöhne – diese und andere Themen beschäftigen unsere Gesellschaft. Sind Sie sich Ihres ethischen Urteils hinsichtlich der damit verbundenen komplexen Fragestellungen sicher? Möchten Sie Ihre moralischen Intuitionen besser begründen in der Diskussion mit kohärenten Argumenten verteidigen können? Das Intellectual Tool ‚Ethik’ wird Ihnen in konzentrierter Form Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, → plus…
Justice robotisée : regards croisés du droit, des sciences sociales et de l’informatique
Dans un futur peut-être pas si lointain, tout couple marié qui souhaite divorcer pourrait être amené à se présenter devant un robot qui prendra une décision immédiate sur la base d’algorithmes. Une justice déshumanisée plus rapide, plus efficace, plus rentable, mais serait-elle pour autant plus « juste » ? Lors de la table-ronde que nous vous proposons, trois → plus…
Culture Matters: Des textes et des trains : embarquement pour un atelier d’écriture
Laissez place à votre inspiration et à votre créativité le temps d’une expérience d’écriture qui vous transportera du mythique Buffet de la Gare de Lausanne au majestueux Hôtel Victoria à Glion. Au milieu du siècle passé, il n’était pas rare de voir des familles se rendre à l’aéroport de Genève Cointrin, monter un étage et → plus…
Menschen überzeugen, Ziele erreichen: ein Kommunikationstraining – Online
Wie setze ich Grenzen und sichere dabei gleichzeitig eine gute Beziehungsebene? Wie wirke ich echt und überzeugend, wenn ich wichtige Inhalte vermitteln will – auch in schwierigen Situationen? Und welche Faktoren der Wirkung kann ich nutzen? Dieser Workshop stattet Sie mit Strategien der freien Rede aus. Sie lernen verschiedene Methoden und Wirkungsfaktoren kennen, die Sie → plus…
