Mit dem Grafiker und Buchdrucker Dafi Kühne produzieren Sie im Fabrikatelier einen Tag lang Plakate.
Wollten Sie schon immer gerne ihr handwerkliches Geschick an alten Maschinen prüfen? Haben Sie Interesse für das Know-How an der Schnittstelle von Grafikdesign und traditioneller Drucktechnik? Lockt Sie der Geruch von Bleisätzen, Druckfarbe und Papierbögen in der Werkstatt und sind Sie bereit anzupacken?
In einem eintägigen Workshop mit dem Plakatgestalter und Buchdrucker Dafi Kühne in seinem Fabrikatelier in Näfels (GL) erhalten Sie Einblicke in den Entstehungsprozess eines Plakats von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Wobei das Produkt Sie etwas angeht: Unter Anleitung helfen Sie mit, die Plakate zum 30-jährigen Jubiläum der Schweizerischen Studienstiftung zu drucken und zu falzen. Sie tauchen dabei, im Takt der schweren Maschinen arbeitend, ein in die lange Geschichte des Druckgewerbes im Kanton Glarus, die Dafi Kühne auf originelle und inspirierende Weise weiterschreibt.
Der Workshop wird doppelt durchgeführt, jeweils mit einer Dreiergruppe am 22. und am 23. März 2021. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Motivationsfeld auch an, ob Sie eine Präferenz für einen der beiden Termine haben.
Zeit: 10.00 -16.00
Arbeitssprachen: Deutsch
Leitung: Dafi Kühne, Grafiker und Buchdrucker
Koordination: Dr. Raphael Meyer, Schweizerische Studienstiftung
Administration: Nathalie Ellington, Schweizerischen Studienstiftung
Anzahl TN: pro Datum/Tag je 3 Personen
Ort: Näfels (GL), Plakatatelier Dafi Kühne
Zielpublikum: Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung