Dans le numéro de décembre 2020 du magazine INSight de l’Institut suisse des nanosciences de Bâle, Rafael Eggli est présenté comme le bénéficiaire d’une bourse de la Fondation Werner Siemens. Rafael Eggli étudie les nanosciences à l’Université de Bâle depuis 2016 et est membre de la Fondation suisse d’études depuis 2017. Lisez le portrait ici → plus…
Archives pour décembre 2020
Alumni Anlass: (Wie) kann und soll die Schweiz die Energiewende bis 2050 meistern? – Online
Die Debatte um die Klimaveränderung bewegt die Gesellschaft. Verstärkt durch die Klimabewegung und die Klimastreiks gewinnt die politische Diskussion zunehmend an Bedeutung. Dass die «grüne Welle» auch nach dem «Fukushima Effekt» anhält, haben die letzten nationalen Wahlen gezeigt. Die Energiewende hat für weite Teile der Bevölkerung nach wie vor eine hohe Priorität. Mit diesem Anlass → plus…
Univers Suisse meets Culture Matters – Usama Al Shahmani: Die Sprache des Exils («Amabili Confederabili» IV)
Ein literarischer Streifzug durch Frauenfeld mit dem irakischen Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Usama Al Shahmani Die Reihe «Amabili Confederabili» eröffnet Studierenden der Schweizerischen Studienstiftung die Möglichkeit, mit Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft oder Politik in Austausch zu treten, deren Wirken eine ausgeprägte Sensibilität für die kulturelle Diversität und die gesellschaftlichen Eigenheiten der Schweiz erkennen lässt. Gerne laden → plus…
Auftritt am Bildschirm – Online
Auch ein Auftritt am Bildschirm ist ein Auftritt! Worauf muss ich dabei besonders achten? Spätestens seit dem Sommer 2020 haben wir genug Yucca-Palmen im Hintergrund gesehen, um zu wissen, dass man den Auftritt am Bildschirm auch professionell gestalten kann und muss. Lernen Sie in diesem Online-Kurs, wie Sie die beste „Visitenkarte“ von sich selbst am → plus…
Kick-Off Meeting – Online
Le kick-off de la Fondation suisse d’études est une séance d’introduction qui s’adresse à tous les bénéficiaires fraîchement admis. Au cours de cette soirée, vous aurez la possibilité de poser toutes questions au sujet de la Fondation et des formes de soutien qu’elle vous propose, ainsi que de tisser des liens avec d’autres bénéficiaires. Au → plus…
“Je suis le dernier des Mohicans de l’époque où la Fondation a été crée mais je m’investis avec la même passion.”
Prof. Dr. Eric Kubli, membre fondateur de la Fondation suisse d’études, a fêté cette année ses 80 ans. Le feu pour l’œuvre de sa vie brûle encore en lui comme au premier jour. «Ich wäre als junger Mensch froh gewesen um eine Schweizerische Studienstiftung.» Eric Kubli wird 1940 in Neuchâtel in – wie er sagt → plus…