Möchten Sie etwas bewirken und die Welt positiv verändern? Möchten Sie entdecken, wie Sie dies in jeder Umgebung tun können und erleben, wie sich dies für Sie konkret anfühlt? Feedback von Teilnehmer/Innen der Workshops 2013 “Sehr interessantes Seminar, das ich gerne allen weiterempfehle.” “Inspirierend, humorvoll, anwendungsorientiert.” “Guter Mix aus Übung, Reflexion, Diskussion, brachte viele Erkenntnisse.” → plus…
Archives pour février 2014
Jacques Jacot sur le talent et le mépris des médailles
En vue du rapport annuel 2013, le professeur Jacques Jacot concède une entrevue à la Fondation suisse d’études. Cet ingénieur a, pendant de nombreuses années, épaulé un groupe d’étudiants à Lausanne, dans son rôle de professeur de confiance. Avec cette contribution, nous signalons le travail indispensable des bénévoles pour le fonctionnement de la Fondation suisse d’études. Jacques → plus…
Lesegruppe – Belletristik
„Wer bin ich? Wer möchte/sollte/muss ich sein?“ – Wie literarische Werke diese Frage aufwerfen, das soll Gegenstand dieser Lesegruppe sein. Wer gerne ein belletristisches Werk in dieser Lesegruppe zur Diskussion stellen möchte, kann aktiv an der Gestaltung der Sitzungen teilnehmen. Wer Lust hat, im wohl temperierten Rahmen der Studienstiftung ein belletristisches Werk zu diskutieren, ja → plus…
Lesegruppe – Alles, was Recht ist
Gibt es so etwas wie Naturrecht, das von Gott oder der Vernunft vorgegeben ist? Oder ist Recht bloss eine soziale Konvention? Kann es evt. in Analogie zur Evolutionsbiologie erklärt werden? In Zeiten, wo völkerrechtswidrige Volksinitiativen Eingang in die Bundesverfassung finden, der Bundesrat zur Lösung politischer Probleme immer häufiger auf Notrecht zurückgreift, und die internationale Empörung → plus…
Vice-président du Conseil de Fondation nommé recteur
Actuellement vice-président du Conseil de Fondation de la Fondation suisse d’études, le prof. Michael Hengartner a été nommé recteur de l’Université de Zurich. Michael Hengartner est professeur de biologie moléculaire et depuis quatre ans doyen de la Faculté des sciences naturelles et des mathématiques de la même Université. A la Fondation d’études, Michael Hengartner préside la → plus…